Unser Schulelternbeirat - SEB
Die Elternmitwirkung am Schulleben in Rheinland-Pfalz ist nicht nur sehr gewünscht, sondern auch gesetzlich verankert.
Eltern und Schule sind als Erziehungspartner zu betrachten, die zum Wohle des Kindes vertrauensvoll, partnerschaftlich und offen zusammen arbeiten sollen.
Daher freut es uns sehr, dass sich an unserer Schule regelmäßig Schulelternvertreter finden, die als gewählter Schulelternbeirat (SEB) gemeinsam mit dem Kollegium und der Schulleitung im Interesse der Kinder das Schulleben mitgestalten.
Der Blick aus Elternperspektive auf unsere Schule trägt auch mit dazu bei, dass wir uns immer weiter entwickeln.
Für die Schuljahre 2022/2023 sowie 2023/2024 hat die Elternschaft einen "neuen" SEB für eine Amtszeit von 2 Jahren gewählt.
Folgende Eltern vertreten gerne weiterhin die Interessen der Elterschaft und setzen sich gemeinsam mit der Schulleitung für die Belange der Schule ein:
1.Vorsitzender
Herr Caspers (Klasse 3a)
2.Vorsitzende
Frau Kröck (Klasse 4)
Herr Wingenter (Klasse 3a)
Als Vertretung des SEB wurden
Frau Tillenburg (Klasse 1 sowie 3b)
Frau Geißler (Klasse 3b)
Herr Schwarz (Klasse 4) gewählt.
Gerne stehen Ihnen die Mitglieder des SEB als Ansprechpartner für schulische Belange zur Verfügung.
Sprechen Sie die Vertreter persönlich an oder schreiben Sie eine Mail an:
seb.grundschule.pfaffendorf@web.de
Nähere Informationen zur Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz können Sie gerne unter diesem Link oder in nachfolgendem Download nachlesen:
